Willkommen beim Keltenblog

Diese Webseite ist den Kelten und besonders den Kelten vom Kapf gewidmet.

Die Kelten vom Kapf lebten am Zusammenfluss von Brigach und Kirnach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau, in der Antike Istros genannt. Die Kapfer Kelten siedelten also in der Gegend, die bei den Griechen als Stammland der Kelten galt (siehe Quelle).

Die Kapfer Kelten lebten im 7. Jahrhundert vor Chr. unweit des volumenmässig größten bekannten keltischen Fürstengrabes, dem Magdalenenberg bei Villingen. Ob der Fürst des Magdalenenberges das Stammesoberhaupt der Kapfer Kelten war, ist nicht bekannt. Aber es ist die nächst gelegene bekannte Siedlung (Stand: 2012).

Diese Webseite beschäftigt sich mit den Kelten. Wohin sie sich bewegt, soll absichtlich nicht festgelegt werden, denn so breit das Spektrum der Kelten ist, so breit soll auch der Inhalt dieser Webseite werden.

  • von  Ausgabungen über experimentelle Archälogie bis zur Sprachwissenschaft
  • von den Galertern über die Skythen bis zu den Iren
  • von Portugal quer durch Europa zu den Hebrieden
  • von Museumsbesuchen
  • von Erlebnissen an historischen Orten
  • Rezesionen von Büchern

Da das alles nicht von einer Peron zu leisten ist und verschiedene Ansichten und Schreibarten toll und wertvoll sind, hoffe ich Menschen zu finden, die sich wie ich für die Kelten begeistern und mir beim Schreiben helfen.

Diese Webseite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit aller ihrer Angaben. Sie wird nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt und soll auch eine Diskussionsgrundlage sein. Daher sind Kommentare vorgesehen, deren Missbrauch aber durch Löschung bestraft wird.

Adhafera, Administrator – adi@kapfer-kelten.de